Warum ist die perkussive Therapie von Theragun anders als andere Therapiearten?
Ich möchte Ihnen erklären, warum die perkussive Therapie von Theragun sich von anderen Therapiearten unterscheidet. Im Vergleich zur Vibrationstherapie dringt die perkussive Therapie um 60% tiefer in den Muskel ein. Während die Vibrationstherapie sich gut an der Oberfläche des Körpers anfühlt, handelt es sich dabei um eine allgemeine und nicht gezielte Behandlung.
Die perkussive Therapie hingegen behandelt gezielt bestimmte Bereiche, indem sie tief genug in den Muskel eindringt, um die höhere Menge an Blutfluss und Sauerstoff bereitzustellen, die für eine effiziente Behandlung und Erholung erforderlich ist. Die Therapie-Geräte von Theragun berühren und lösen den Körper 40 Mal pro Sekunde, was dazu führt, dass sich das Gehirn nicht an die Stimulation gewöhnt und die Therapie wirksamer macht. Wenn Sie die effektive und zielgerichtete Behandlung von Theragun kennenlernen möchten, dann vereinbaren Sie gerne einen Termin für eine Beratung.